Edith Niedieck lebt in Köln und hat nach ihrem BWL-Studium an der Universität zu Köln als Senior-Texterin für führende Agenturen in Singapur und München gearbeitet. Arbeiten von ihr gelangten in verschiedene Jahrbücher der Werbung. 2019 erschien ihr erster Kriminalroman. Seitdem wurden ihre Krimis in mehreren Verlagen veröffentlicht. Mit ihrem Kurzgeschichtendebüt „Totpunkt" war sie 2020 für den Literaturpreis Wortrandale Berlin nominiert. Weitere Literaturwettbewerbe brachten ihr Erfolge. 2022 wurde sie vom Literaturhaus Den Haag Deutsche Bibliothek eingeladen. Lesungen mit ihr sind ein Erlebnis und regelmäßig ausgebucht. Ihre Romane gelten als „lebendiger, raffinierter Kriminalstoff, der mit interessanten Charakteren so viel Spaß macht zu lesen". Edith Niedieck ist Mitglied im „Syndikat", dem Verein für deutschsprachige Kriminalliteratur, und bei den „Mörderischen Schwestern" und findet Menschen und ihre Vernetzungen gnadenlos spannend.
Aktuelle Neuigkeiten erfahren Sie auch auf der Instagram- und Facebook-Seite der Autorin:
Die Jubiläumsausgabe Folge 200 von SPRENGER SPRICHT AUTORINSIGHTS – mit Romy Hausmann, Leon Sachs, Wolfgang Schorlau und Edith Niedieck. Worüber wir gesprochen haben, erfahrt ihr überall, wo es Podcasts gibt. Viel Spaß beim Hören!! Hier der Link: https://open.spotify.com/episode/2OpzMbNvuE5SFZMf5FRX2d?uid=01579f5a1b316c26b425&uri=spotify%3Aepisode%3A2OpzMbNvuE5SFZMf5FRX2d
Und wir sagen: Vielen Dank und HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, lieber Christian Sprenger – auf die nächsten zweihundert Folgen!!
Schreibt mir gerne, wie diese Podcastfolge euch gefallen hat.
DER KRIMI-PODCAST „Mit Knarre, Koks und Kalter Platte." von Cornelia Hüppe, Krimibuchhandlung Miss Marple, und Autor Frank Goyke.
Folge 5: KRIMI & FRAUEN
Zu Gast: Edith Niedieck
Beschreibung der Folge: Was geschieht, wenn sich drei kriminelle Naturen: Autorin, Buchhändlerin & Autor in einem renommierten Berliner Kaffeehaus treffen? Es entsteht ein Trialog vor dem Gemurmel der Welt. Und wenn die Leidenschaften und das Temperament die Beteiligten packen – was bei unserem Kölner Gast Edith Niedieck nicht ausbleiben kann? Dann sprechen alle gleichzeitig. Aber gehört Chaos nicht zum Leben wie der Mord nebenan? Viel Spaß bei einem Parforce-Ritt durch gefühlt 10.000 Themen, die wie Blitze in das Hauptthema »Krimi & Frauen« einschlagen!
Überall, wo es Podcasts gibt. Viel Spaß beim Hören!! Hier der Link:
„Ein dickes Dankeschön an euch, liebe Cornelia und lieber Frank, für die Einladung – es war mir eine Ehre und hat riesigen Spaß gemacht! Ihr habt wirklich etwas ganz Besonderes geschaffen. Großartig!!"
RADIO 889FM KULTUR // BEST-OF
NACHT DER RACHE
Eine absolute Leseempfehlung. Ich habe das Buch verschlungen."
Stephan Tengler, Leseflair Buchmesse und Festival Braunschweig
NACHT DER RACHE
Wer ist schuldig und lenkt das gefährliche Netz aus Täuschung, Rache und Mord?
Kommissar Baack ermittelt-Reihe
dp DIGITAL PUBLISHERS Verlag
293 Seiten
Erscheinungsdatum: 26.09.2024
E-Book-ISBN: 978-3-98998-305-2
Taschenbuch-ISBN: 978-3-98998-402-8
Den Krimi gibt es als E-Book und Prtint-Ausgabe, überall wo’s Bücher gibt.
Inhalt:
In einer kalten Märznacht sitzt Kriminalhauptkommissar Raphael Baack plötzlich im Dunkeln und steht am nächsten Tag vor einer Leiche. Der Verdacht fällt ausgerechnet auf Ferdinand Krämer, den Chef der Rheinischen Überlandwerke. Für diesen ist der Stromausfall nur der Beginn seiner Probleme, denn die Medien und Umweltaktivisten werfen ihm Greenwashing vor und verlangen, dass er zur Rechenschaft gezogen wird. Doch ist der Unternehmer wirklich ein Mörder? Baack macht sich auf die Suche, die ihn auf die Spuren unglaublicher Wahrheiten bringt …
Erste Leser:innenstimmen:
„Eine tolle Stimme in der Krimiwelt."
„Spannend charismatisch."
„Edith Niedieck versteht es hervorragend, Spannung aufzubauen und die Lesenden immer wieder aufs Neue zu überraschen.“
„Ein Krimi mit Spannung, Tiefe und interessanten Charakteren.“
„Den ungewöhnlichen Mix aus aktuellen Themen wie Umweltaktivismus, Energie und Geheimnissen aus der Vergangenheit in einen wahnsinnig unterhaltsamen Kriminalroman zu verweben, ist hervorragend gelungen.“
SCHWEIGEN DER WUT
„Spannend, besonders und unterhaltsam."
Rheinische Post
SCHWEIGEN DER WUT
Ein Mord in den besseren Kreisen wirft dunkle Schatten auf die vermeintliche Idylle.
Ein atmosphärischer Kriminalroman voller Spannung, Verrat und unerwarteter Wendungen.
Kommissar Baack ermittelt-Reihe
dp DIGITAL PUBLISHERS Verlag
324 Seiten
Erscheinungsdatum: 08.08.2024
E-Book-ISBN: 978-3-98998-287-1
Taschenbuch-ISBN: 978-3-98998-393-9
Den Krimi gibt es als E-Book und Prtint-Ausgabe, überall wo’s Bücher gibt.
Inhalt:
Jean Baptist Frings, prominenter Kölner, wird an einem düsteren Novemberabend eiskalt niedergestochen und entkommt nur knapp dem Tod. Wenige Stunden zuvor findet man seine Assistentin brutal ermordet in der nahegelegenen Flora. Besteht ein Zusammenhang zwischen den Taten? Der renommierte Kriminalhauptkommissar Raphael Baack vermutet den Täter im beruflichen Umfeld von Frings. Doch Frings, der die Ermittlungen nicht tatenlos abwarten will, beginnt zusammen mit seinem engen Freund Ferdinand Krämer, selbst nach dem Mörder zu suchen. Als die erschütternde Wahrheit ans Licht zu kommen scheint, offenbart sich ein Netz aus Verrat und Intrigen. Und die Zeit läuft, um den wahren Täter zu entlarven …
Leser:innenstimmen:
„Ein clever konstruierter Kriminalfall!“
„Edith Niedieck schafft es, eine dichte Atmosphäre und Spannung aufzubauen, die einen nicht mehr loslässt.“
„Die Verknüpfung der beiden Mordfälle und die Spurensuche im beruflichen Umfeld von Frings sind spannend und clever gemacht.“
„Dieser Krimi hat alles, was das Herz eines Spannungs-Fans höherschlagen lässt: eine tolle Atmosphäre, komplexe Charaktere und eine Handlung, die einen in Atem hält.“
„Packend bis zur letzten Seite. Reinstes Lesevergnügen!" Thalia
„Das gelingt nicht vielen Wortkünstlern ... Edith Niediecks Charaktere sind voller Leben und Tiefe – man scheint ihnen irgendwie schon begegnet zu sein. Ihre Figuren sind so plastisch, dass man sie richtig spüren kann. Ein intellektuelles und ästhetisches Vergnügen. Ich mag diese Melange aus Raffinesse, Humor und Psychologie. Ich liebe den Schreibstil dieser großartigen Autorin." Katrin Alvarez, Journalistin
„In meinem Krimileseleben habe ich bisher wenig Vergleichbares gelesen ... Neben der fast schon einzigartigen Atmosphäre, bietet dieser Krimi unfassbar spannende Momente ... Ein etwas anderer Kriminalroman ... super und äußerst raffiniert ... Mit großartiger Atmosphäre sorgt dieser Krimi für Gänsehaut ..." MaToms Bücherwelt
„Eine absolute Empfehlung. Ich habe das Buch verschlungen, da es so viel Spaß gemacht hat." Stefan Tengler, zehguevara reading
„Die Charaktere sind vielschichtig und sorgen für jede Menge Überraschungen. ... In kurzen knackigen Kapiteln und wechselnden Perspektiven schafft es die Autorin, eine gehörige Spannung an den Tag zu legen." Susanne Barlang, Gewinnerin Skoutz Award 2022 bester Buchblog
„Themen wie Korruption, Naturschutz, Kohleabbau und Aktivismus werden hier toll in Szene gesetzt. Ein Krimi den man gelesen haben muss." Ulrike Bode, Klangulis grüne Welt
„Ein spannender und authentischer Krimi. Eine tolle Story. So stelle ich mir unsere Gesellschaft vor. Einer wäscht des anderen Hand, im negativsten Sinne oder entsorgt ihn, weil es zu heiß wird. Mit ihrem tollen und einfallsreichen Schreibstil hat die Autorin mich gefesselt. Ich kann nur eine ganz klare Leseempfehlung geben." Ulrike Bode, Klangulis grüne Welt
„Alles, was ein spannender Krimi braucht: bedrückende Stille, tolle Charaktere. Dazu kommt die ständige Erwartung, dass eine Katastrophe ans Tageslicht gelangt. Alles in allem: Spannung bis zum Schluss." CityNEWS
„Autorin Edith Niedieck entwirft ein spannendes Kaleidoskop. ... Ein Krimi, der Lust macht auf mehr." Michael Bischoff, Köln-Magazin
EDITH NIEDIECK: TON AUS
IN: KÖLNER MORDEN ANDERS (DIRK-LAKER-VERLAG)
KRIMINELLE KURZGESCHICHTEN
Dirk-Laker-Verlag
180 Seiten
Erscheinungsdatum: Oktober 2023
ISBN: 978-3-940627-25-4