SCHREIBEN – IST MEINE GERNKOMPETENZ
Wenn ein Roman geschrieben ist, bleiben manchmal Fragen offen. Zum Beispiel: Woher kommt das gewisse Etwas? Hier steht die Antwort: Luxuslügen ist mein Debüt als Autorin. Ich bin mit einer urkölschen Familie tief verwoben und so spielt sich vieles in meinem Leben im behaglichen Kölner Flair ab. Das allein beschert teilweise schon aufregend-temporeiche Erlebnisse mit erfrischend-amüsantem Twist. Der Sog wird aber noch stärker, wenn man sich fragt: Macht diese angenehm temperierte Welt vor eiskaltem Mord halt?
Eine Hommage an die Filme Über den Dächern von Nizza und Der unsichtbare Dritte von Alfred Hitchcock, und dem Kinostreifen Mordsache „Der dünne Mann" (Originaltitel: The Thin Man nach dem gleichnamigen Roman von Dashiell Hammett) mit seiner elegant strukturierten, spannenden Handlung und seinen humorvollen Einflüssen.
Viel Vergnügen!
LUXUSLÜGEN – DIE FLORA. EIN MORD. UND EIN DÜSTERES GEFLECHT.
Das Wohlfühlmilieu Kölner Familien mutet paradiesisch an: bunt, geschäftig, vernetzt – eine traditionelle Idylle. Jean Baptist Frings, dynamischer Wirtschaftsconsultant und General der Kölschen Köpp rut-wieß T.G. lebt und liebt diese beschwingte Welt. Aber dann wird er an der Riehler Redoute – der Residenz seiner Traditionsgesellschaft – eiskalt niedergestochen. Mysteriöserweise wird zwei Stunden zuvor seine Assistentin in der nahe gelegenen Flora bestialisch ermordet. Besteht zwischen den Taten vielleicht ein Zusammenhang? Die Polizei ermittelt fieberhaft, und Frings kämpft sich mit seinem besten Freund Ferdinand Krämer durch ein düsteres Geflecht aus Luxus und Lügen ...
PR-Kontakt: edith@niedieck-ist.net | 0172 8701381
Lesungsanfrage: beate.kohmnan@gmail.com | 0160 96421542
LUXUSLÜGEN · 303 SEITEN · ISBN 978-3-87062-316-6
Bestellen Sie vor Ort beim Buchhändler Ihres Vertrauens oder hier:
ANFRAGEN FÜR LESUNGEN UND ANDERE EVENTS
Lesungsagentur Wortgut – beate.kohmann@gmail.com
oder Edith Niedieck
Aktuelle Termine
Sichere dir deine Tickets!
GANZ WICHTIG – wegen der Abstandsregeln steht bei jeder Veranstaltung nur ein sehr begrenztes Kartenkontingent zur Verfügung. Es empfiehlt sich also, frühzeitig Karten zu erstehen.
Die Lesungen, die in 2020 nicht realisiert werden konnten, sollen nach Möglichkeit 2021 nachgeholt werden.
JANUAR | KRIMI KNEIPE KULTUR ausverkauft
22 Januar | Fr | 2021 | Köln-Rodenkirchen
19.00 Uhr Brauhaus Quetsch | Einlass 18.00 Uhr |
mit 3-Gänge-Menü · drei Hauptgerichte wählbar bei Voranmeldung – Fisch · Fleisch · vegetarisch
*****************
DEZEMBER Corona-bedingt verschoben auf 2021
16 Dezember | Mi | 2020 | Köln–Porz
18.00 - 20.00 Uhr Café Wanda | Einlass 17.30 Uhr
DEZEMBER Ortloff · Adventszeit
05 Dezember | Sa | 2020 | Köln
14.00 - 17.00 Uhr Ortloff | Signierstunden mit „Kölsche Steff" und „Luxuslügen" | Geschenke finden bei Ortloff
OKTOBER | KRIMI KULTUR bereits stattgefunden *****
18 Oktober | So | 2020 | Köln
11.45 - 14.00 Uhr Traditionshaus Café Riese · Cologne |
Einlass 11.00 Uhr
NOVEMBER Corona-bedingt verschoben auf 2021
12 November | Do | 2020 | Königswinter
19.30 - 21.30 Uhr Kaufmannsladen · Buchhandlung Eselstall | Lesung. Signieren. Gespräch. Einlass 19.00 Uhr
NOVEMBER Corona-bedingt verschoben auf 2021
13 November | Fr | 2020 | Bonn
19.30 - 21.30 Uhr Freiräume für Kommunikation Kunst und Kultur
NOVEMBER | Corona-bedingt verschoben auf 2021
15 November | So | 2020 | Köln | KRIMI CAFÉ KULTUR
13.00 - 15.00 Uhr Traditionshaus Café Riese · Cologne
*****************
APRIL | verschoben – neuer Termin 12. 11. 2020
29 April | Mi | 2020 | Königswinter
19.30 - 21.30 Uhr Kaufmannsladen · Buchhandlung Eselstall | Lesung. Gespräch. Einlass 19.00 Uhr
MÄRZ
10 März | Di | 2020 | Köln
19.30 - 21.30 Uhr Trattoria Etna – Lesen. Lauschen. Leichenschmaus |
2. Lesung wegen der großen Nachfrage ausverkauft
FEBRUAR
10 Februar | Mo | 2020 | Köln
18.30 - 21.00 Uhr Trattoria Etna – Lesen. Lauschen. Leichenschmaus | ausverkauft
JANUAR
31 Januar | Fr | 2020 | Köln
19.30 - 20.30 Uhr Buchhandlung BuchKultur ausverkauft
26 Januar | So | 2020 | Köln
11.30 - 13.30 Uhr Traditionshaus Café Riese
Premierenlesung